Aktuelles
Hier finden Sie alle aktuellen Infos und können gerne in unserem Archiv stöbern:
UPDATE: Die Onlineveranstaltung am 09.02.2023 ist restlos ausgebucht, es sind keine Plätze mehr frei.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Maschinen- und Betriebshilfsring Haßgau e. V. eine Präsenzveranstaltung zum Thema Düngeverordnung anbieten können: Wann: Montag, 06. Februar 2023, ab 19:00 Uhr Wo: Brauereigasthof Mainlust, Hauptstr. 9, 96191 Viereth —————————————— Es ist auch möglich an der Onlineveranstaltung am 09.02.2023, ab 19:30 Uhr, teilzunehmen (die Teilnehmerzahl...
In Zusammenarbeit mit dem BBV, VLM und vlf bieten wir wieder die wichtige Fortbildung “Sachkunde im Pflanzenschutz” an. Für die meisten Sachkundigen im Pflanzenschutz beginnt der vierte Dreijahreszeitraum am 01.01.2022 und endet am 31.12.2024. In diesem Zeitraum muss eine Fortbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz besucht und nachgewiesen werden. Ob dieser Zeitraum auch für Sie gilt können Sie der Rückseite Ihres Sachkundenachweises entnehmen. Steht dort beispielsweise bei Beginn erster...
Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen, somit sind Sie immer auf dem Laufenden.
Ab sofort finden Sie das neue Formular für die Dieselsammelbestellungen 2023 im Downloadbereich. So können Sie bestellen: WhatsApp: 0172 / 375 7859 E-Mail: service@mrbamberg-gmbh.de Fax: 0951 / 967 97-29 Telefon: 0951 / 967 97-0
Leider müssen wir den geplanten Vortrag am 21.11.2022 “Humusaufbau und Humuszertifikate (Carbon-Farming) in Zusammenarbeit mit dem BBV, aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl, absagen. Wir informieren Sie rechtzeitig, wenn wir einen Folgetermin in Aussicht haben.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Bamberg) lädt zu Online-Informationsveranstaltungen über die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik sowie weiteren fachspezifischen Themen ein. Termine zur GAP-Reform Termine mit Betriebsschwerpunkten weitere fachliche Themen Alle Informationen finden Sie hier. Das Amt informiert sie über die Grundzüge der neuen Förderung und den damit verbunden Auflagen (Konditionalität) und gibt eine Zusammenfassung der geplanten Ökoregelungen und des Maßnahmenpaketes...